Sehen Sie die Unterschiede, allein in diesen Bildern?
Jedes Kind hat andere Stärken, andere Vorlieben und eine andere Biografie.
Jedes ist einzigartig - und das ist auch gut so.
Diese Unterschiedlichkeit der Kinder spielt bei der Klasseneinteilung eine wichtige Rolle.
In ALLEN Klassen soll gut gearbeitet werden können!
Aus diesem Grund ist es unmöglich, sämtlichen Eltern-Wünschen gerecht zu werden.
Viele Eltern kommen schon mit einer langen "Wunschliste" zur Einschreibung:
"Mein Kind, C, soll...
So weit, so gut...
Aber:
Die Eltern von Kind X, dem Freund von Kind C, waren kurz vorher bereits da und haben folgende Wünsche deponiert:
:-)
Sie sehen schon: Das ist schon bei diesen beiden "fiktiven Kindern" kaum lösbar - aber zur Einschreibung kommen meist 60 bis 90 Elternteile, mit
ihren jeweiligen Wunschlisten!
Bei der Zuteilung unserer SchülerInnen in die einzelnen Klassen, die erst NACH der Einschreibung und nach der Schulreife-Überprüfung stattfindet (also nachdem erhoben wurde, ob Ihr Kind in die Vorschule oder eine erste Klasse kommen wird), müssen wichtige schulische Faktoren berücksichtigt werden - zum Beispiel:
Wir hätten sonst - beispielsweise -
in Klasse x 27 Mädchen und keinen einzigen Buben -
und in der Parallelklasse y 12 Buben und kein einziges Mädchen... etc.
Oder wir hätten alle "Temperament-Bündel" ;-) in einer Klasse - da wäre es bestimmt besonders lustig, jedoch würde konzentriertes
Arbeiten schwer werden!
Sie können sicher sein, dass wir alles Erdenkliche tun werden, um Ihrem Kind den bestmöglichen Platz zuzuteilen - aber im Rahmen der
schulischen Möglichkeiten... In ALLEN Klassen soll gut gelernt werden können!
Das bedeutet:
Wenn es irgendwie geht, wird Ihr Kind zusammen mit einem Kind aus dem gleichen Kindergarten die gleiche Klasse besuchen - darum bemühen wir uns sehr - und das haben wir bisher auch (fast) immer geschafft.
Aber - Spezial-Wünsche oder Wunsch-Listen (siehe oben) können nicht erfüllt werden...
Welcher ersten Klasse Ihr Kind zugeteilt wurde, erfahren Sie vor den Sommerferien (etwa Ende Juni). Die Klassenlisten sind dann fix und werden
nicht mehr abgeändert (= Konferenzbeschluss).
Danke vorab schon für Ihr Verständnis!
;-)