Da unsere Schule - aufgrund von Platzmangel in den Schulgebäuden (Alt- und Neubau) keine ganztägige Betreuung (GTS) / Nachmittagsbetreuung angeschlossen hat - und auch kein Hort in direkter Nähe ist, empfehlen wir "unseren" Eltern die ausgezeichnet ausgebildeten, liebevollen Tagesmütter, die in Liefering viele unserer Schulkinder seit Jahren erfolgreich "be-kochen" und betreuen.
Kontaktieren Sie bitte - möglichst schon ein oder zwei Jahre bevor Ihr Kind in die Schule kommt - das Tageselternzentrum (TEZ) oder das Hilfswerk, um eine geeignete, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Mittags- oder Nachmittagsbetreuung für Ihr Kind zu organisieren. Die Plätze sind leider rar und schnell vergeben!
Die Vorteile dieser Art der Betreuung werden immer wieder von unseren SchülerInnen-Eltern angesprochen: Geschätzt wird die flexible und individuelle Betreuung - "zeitlich" abgestimmt auf die Wünsche der (berufstätigen) Eltern, das gute Essen, das in der vertrauten Gemeinschaft gleich noch besser schmeckt, die Unterstützung durch die Tagesmütter bei der Hausübung und beim Lernen, das Spielen in kleinen Gruppen, in entspannter, vertrauter, familiärer Atmosphäre....
Die Zusammenarbeit zwischen unserer Schule und den hiesigen Tagesmüttern funktioniert wunderbar. Kein Wunder, denn auch sie haben oder hatten bereits ihre eigenen Kinder bei uns an der Volksschule! Man kennt und schätzt sich...
Sollte sich hier keine Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind finden, empfehlen wir Ihnen, mit einer der Schulen "in der Nachbarschaft" Kontakt aufzunehmen und dort einen Termin zur Einschreibung zu vereinbaren. Die VS Liefering 2, die VS Lehen 1 + 2 und die VS Taxham - beispielsweise - bieten eine gute schulische Nachmittagsbetreuung an.
Stand: Juni 2022
Ein neuer Träger hat die Initiative außerschulische Schulkindgruppe übernommen. Das Hilfswerk ist nun zuständig und leitet - über die Schule - diese Information für interessierte EinschreiberInnen-Eltern weiter.
Diese wurde Ihnen als Mail zugestellt - und Sie finden Sie zusätzlich hier - zum Download:
Stand: November 2021
An einer außerschulischen Schulkind-Gruppe wird nun wieder aktiv gearbeitet.
Kontakt-Info im Einladungsschreiben:
Stand: September 2021
Leider ist aus der unten angegebenen Schulkind-Gruppe noch nichts geworden. Wir halten Sie auf dem laufenden, ob sich etwas tut...
Die Initiative von Eltern, die eine Gruppe eröffnen möchte, wird weiter "am Ball bleiben"...
Kontakt-Info - siehe Bedarfserhebungsblatt weiter unten!
Stand: März 2021:
Eine engagierte Eltern-Initiative versucht derzeit, in Altliefering (in den Räumlichkeiten des Baldehofs) eine Schulkind-Gruppe zu etablieren. Diese Gruppe wird - so wie die Tagesmütter... - außerschulisch organisiert sein.
Wir geben dieses Info-Schreiben gerne hier an Sie weiter - und freuen uns über dieses Engagement, weisen aber nochmals darauf hin, dass die Schule dafür nicht "zuständig" ist - und daher weder Plätze reservieren noch vergeben kann.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die im pdf, das hier zum Download zur Verfügung steht, angegebenen Zuständigen!