Kann ich mir die Volksschule für mein Kind aussuchen?

 

In Salzburg besteht "Sprengelfreiheit". Das heißt, prinzipiell haben Sie als Eltern Wahlfreiheit hinsichtlich der Volksschule für Ihr Kind. Die gesamte Stadt Salzburg ist EIN Schulsprengel.

Aber:

Welche Schule Ihr Kind tatsächlich besuchen wird, hängt immer auch von den Rahmenbedingungen der betreffenden Schule ab. 

 

Rahmenbedingungen:

* Raumkapazität

* Eignung

* Nähe d. Schule zum Wohnort

* Geschwister an der Schule

* Bedarf einer Nachmittagsbetreuung bzw.

* Nähe zum Arbeitsplatz d. Erziehungsberechtigten

 

Das heißt, je nach Andrang/Platzangebot entscheidet eventuell manchmal dann doch die Nähe Ihres Wohnsitzes zur Wunsch-Schule darüber, ob Ihr Kind dort einen Platz findet - oder nicht. Einen Platz "reservieren" kann man nicht, da wir keine Privatschule sind, sondern die Stadt Salzburg, die Magistratsabteilung für Schule und Kinderbetreuungseinrichtungen hier (nach der Einschreibung - meist im April/Mai) über die Schulplatzzuweisungen entscheidet.

 

 

Informieren Sie sich darum gleich vorab:

Die Ihrem Wohnsitz nächstgelegenen Volksschulen finden Sie auf der Homepage der Stadt Salzburg.

Hier können Sie Ihre Adresse, an der Sie und Ihr Kind den Hauptwohnsitz haben (Meldebestätigung!), eingeben - und sehen sofort, zu welcher Schule Sie welche "fußläufige Erreichbarkeit" haben. Link:

 

 

https://www.stadt-salzburg.at/MagSbg.Web.App.CMSApps/PrimarySchoolDistance.aspx

 

  

 

Sie wohnen weiter entfernt, möchten Ihr Kind aber trotzdem in unsere Schule schicken?

Sollten Sie also nicht in der Nähe unserer Schule wohnen, aber innerhalb der Stadt Salzburg, überlegen Sie sich bitte rechtzeitig: welche Schule würde Sie denn noch "ansprechen"? Auf der Homepage der Stadt Salzburg finden Sie alle Schulen aufgelistet.

 

Unsere Schule ist ganz klar die Ihrem Wohnsitz nächste Schule? z.B.: Fußläufige Erreichbarkeit Kategorie A? Perfekt!

Dann freuen wir uns schon auf Ihr Kind!

 

 

Achtung: Wohin am Nachmittag?

 

Sie benötigen für Ihr Kind eine Nachmittagsbetreuung, da Sie zu Mittag (Unterrichtsende meist 11.45 Uhr bzw. 12.40 Uhr) nicht daheim sein können?

Da unsere Schule leider - aus Platzmangel und baulichen Gründen -  keine eigene schulische Nachmittagsbetreuung (GTS) anbieten kann, empfehlen wir Ihnen, unter Menüpunkt "Wohin am Nachmittag" nachzulesen...