Die Mehrheit "unserer" Eltern achtet täglich auf eine gesunde Jause, die Kraft und Energie liefert! Vielen Dank, dass Ihnen die Gesundheitserziehung am Herzen liegt!
Hier einige Jausenbox-Beispiele....
Unser lieber Schulwart, Herr Desch, verkaufte früher fast täglich Jause an seinem kleinen Buffet-Stand im Schulhaus.
Die Kinder konnten hier in der Früh, nach dem Einlass durch die jeweilige Klassenlehrerin, bzw. in der großen Pause (9.45 - 10.00 Uhr) z.B.: Äpfel, Karotten oder Brezeln kaufen!
Aufgrund der derzeitigen Situation (Covid-19//CORONA) gibt es leider kein "Schul-Buffet"! Die Hygiene-Auflagen dafür wären am Standort nicht erfüllbar... Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Jause mit! Danke für Ihr Verständnis!
Teilweise sind Sonderregelungen für die Pausengestaltung notwendig, die vom Krisenteam der Schule erarbeitet werden (Abstand/Masken / Teilungen...). Wenn
dies der Fall sein sollte, werden Sie informiert.
Wir versuchen, wann immer es das Wetter zulässt, die "große Pause" draußen am Schulhof bzw. auf der Sportwiese zu verbringen.
Springschnüre, Pedalos, Hüpfgummis und andere kleine Sportgeräte stehen den Kindern dort zur Verfügung. Die Viertklässler organisieren den An- und Abtransport der "Sportspielzeug-Kisten", sowie das Ordnen und Sortieren.
Wenn die Wiese nicht zu nass / "gatschig" ist, dürfen folgende Klassen an den fünf Wochentagen in der Pause dort herumsausen und spielen:
Montag: Erste Klassen und Vorschulklasse
Dienstag: Zweite Klassen
Mittwoch: Dritte Klassen
Donnerstag: Vierte Klassen
Freitag: Alle Kinder, die möchten.
Die übrigen Kinder nützen jeweils den "bewegten" Schulhof.
Sollte es einmal wirklich stark regnen, bleiben wir in den Klassen.
Doch auch hier ist für Spaß gesorgt: Die Spielpausen genießen unsere SchülerInnen sehr!
Auf den Bildern: 3b-Klasse, Schuljahr 2016/17