Hier finden Sie die Elternbriefe des Schuljahres 2022/23, in chronologischer Reihenfolge...(--> neuester Brief jeweils ganz "oben")!
10.07.2023
Liebe Eltern,
eine Info noch zu Ferienbeginn: drei Lehrerinnen verlassen (demnächst) die Schule: unsere Frau Höhn scheidet auf eigenen Wunsch aus dem österr. Schuldienst aus, unsere Frau Schneeweiß erwartet ein Baby und unsere Fr. Pflügl (sie war heuer in Krankenstand, davor aber über 20 Jahre bei uns)) geht in die wohlverdiente Pension.
Alle Abschiede fallen uns schwer, denn die Kolleginnen waren wichtige Stützen im Schulleben und haben mit ganz viel Einsatz für die ihnen anvertrauten Kinder gearbeitet.
Wir wünschen ihnen alles Liebe und Gute und danken für die wunderbare Zusammenarbeit.
Die anfängliche Sorge um eine gute Nachfolge hat sich zu unserer Erleichterung gelöst:
Zwei neue KollegInnen erwarten wir mit Vorfreude!
Fr. Flieger übernimmt ab Herbst die 3a-Klasse und Hr. Gierlinger wird Klassenlehrer der 1b.
Wir freuen uns, sie im Team aufzunehmen - und wünschen eine schöne Schulzeit bei uns!
Nochmals Ihnen allen und Ihren Kindern - wunderbaren Sommer!
Herzliche Grüße,
Sandra Florian
06.07.2023
Liebe Eltern,
die Musen-Tage waren zwei wunderschöne Projekttage, welche die Kinder sehr genossen haben.
Danke allen LehrerInnen, für die "Mehr-Arbeit" in den letzten Schulwochen. Sie können sich unter dem Menüpunkt SCHULJAHR 2022/23 ein Bild davon machen, wie toll die Angebote - und wie begeistert unsere Schulkinder bei der Sache waren. Einfach auf den Button unten klicken!
Wir sind sehr glücklich, dass dieses Schuljahr ohne spezifische Corona-Regeln und in "Voll-Präsenz" verlaufen ist.
Ich danke Ihnen, liebe Eltern, für die Kooperation im vergangenen Jahr, für Ihre tatkräftige Unterstützung und die gemeinsame Arbeit für die Kinder.
Wenn die SchülerInnen morgen die Zeugnisse bekommen, denken Sie daran: - das was besonders wichtig wäre, findet sich darin leider nicht abgebildet: dass Ihr Kind ein besonders liebes und großartiges Kind ist!
Ließe unser Datensystem das zu, würden wir es riesengroß auf jedes Zeugnis drucken!
Nun kommt auch der Abschied von unseren lieben ViertklässlerInnen.
Wir wünschen unseren Größten ganz viel Erfolg in der nächsten Schule, weiterhin Freude am Lernen und eine schöne Zeit! Passt gut auf euch auf - und besucht uns einmal!
Nach der Zeugnisverteilung und der Abschlussfeier starten wir morgen in die Sommerferien.
Diese dauern von Samstag, 08. Juli, bis einschließlich Sonntag, 10. September.
Am Montag, 11.09.2023, beginnt das neue Schuljahr 23/24.
Alle Informationen zum Schulbeginn finden Sie demnächst auf unserer Seite - und die Details dazu haben Sie bereits von der Klassenlehrerin (Elternbrief/Materialliste...) erhalten.
Eine Bitte noch: während der Ferien ist die Direktion nur zeitweise besetzt. Bitte daher nicht anrufen, sondern ein Mail an die Direktion schreiben.E-Mails werden in regelmäßigen Abständen abgerufen und beantwortet.
Zum Schuljahresschluss wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie erholsame Sommertage,
viel Zeit für das was "wirklich zählt", im Leben -
und den Kindern: SUPERTOLLE 😄FERIEN!
Herzliche Grüße,
Sandra Florian
27.06.2023
Liebe Eltern!
Unser Schulweg-Plan ist fertig.
In Papierform wurde er schon an unsere Schulkinder der VSK, der 1., 2. und 3. Klassen verteilt.
Hier können sie ihn downloaden...
Wir freuen uns über diese unterstützende Möglichkeit, unsere SchülerInnen im Straßenverkehr mehr Sicherheit zu bieten.
Danke dem Team der AUVA!
Herzliche Grüße,
Sandra Florian
21.06.2023
Liebe Eltern!
Leider muss das Sommerfest der Schule, geplant für morgen, Freitag, 23.06.2023, abgesagt werden. Die Wetterprognose (Unwetter/Regen...) war zu schlecht - und das Risiko (auch im Hinblick auf Sicherheit --> Zelt!) zu hoch.
Die Nachricht des Elternvereins finden Sie unten...
Ein kleiner Trost:
Für nächstes Jahr ist eine große Veranstaltung geplant: Kameradschaft und Fischermusik Liefering feiern Jubiläen - und wir werden als Schule (unterstützt durch unseren EV) dabei sein!
Herzliche Grüße,
Sandra Florian
12.06.2023
Liebe Eltern,
endlich dürfen wir auch unsere Projekttage, die "Musen-Tage" wieder "schulweit" durchführen, und nicht wie in den Corona-Jahren nur innerhalb der einzelnen Klassen.
Wir freuen uns schon sehr auf die letzte Schulwoche (Montag und Dienstag) und sind am Planen und Vorbereiten!
Alle Informationen zu diesen besonderen Tagen haben Sie heute schon per SchoolFox erhalten. Hier finden Sie sie nochmals, zum Download...
Der Juni ist immer eine aufregende Zeit, denn es finden viele Ausflüge, Lehrausgänge, Wandertage und Workshops statt. Für die Kinder meist eines der "Lieblings-Schulmonate"!
Bitte merken Sie sich den Freitag, 23.06. vor, denn an diesem Tag findet das Sommerfest des Elternvereins statt! Die Einladung dazu haben Sie bereits erhalten. Es wäre schön, wenn möglichst ALLE Schulkinder mit ihren Eltern dabei sein könnten. Einnahmen kommen unserer Schule zugute!
Schöne Juni-Tage,
herzliche Grüße,
Sandra Florian
12.05.2023
Liebe Eltern,
im Frühling ist immer viel los, bei uns:
es finden diverse verpflichtende Testungen statt (Mika-D, SLS, IKMplus...), die vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet werden müssen, Ausflüge stehen an (Wald, Liefering, Stadt...), die Spielplätze werden frequentiert, wenn Bewegung draußen möglich ist - und die ganze Schule war gemeinsam im Kino.
Auch die Radfahrprüfungen wurden bereits durchgeführt. Allzeit gute Fahrt, unseren "Großen"!
In diesem Schuljahr kann auch wieder unbeschwert "schulisch" gefeiert werden - und der Juni bietet sich an, dem fröhlichen und gemütlichen "Miteinander" von Eltern, Kindern und LehrerInnen Raum und Zeit zu geben.
Unser engagierter Elternverein lädt daher zu einem Sommerfest ein!
Viele helfende Hände werden gesucht, denn ohne diese geht es nicht!
Ich darf Ihnen die Informationen des EV dazu weiterleiten (SchoolFox und hier - zum Download). Wir freuen uns jetzt schon auf das Fest!
Endlich können auch unsere 2 kreativen Projekttage, die "Musen-Tage", wieder so stattfinden, wie die Kinder und wir es lieben: die Klassenverbände werden aufgelöst, damit jedes Kind sich die Lieblings-Angebote und Ateliers aussuchen kann! Genaue Infos dazu folgen demnächst. Wir sind bereits eifrig am Planen...Aviso: Montag/Dienstag letzte Schulwoche....
Außerdem steht die Erstkommunion der 2.-Klasse-Kinder (röm.-kath.) nun in wenigen Tagen bevor! Diese ist eigentlich Sache der Pfarre, aber wir helfen tatkräftig mit. Im Religionsunterricht wird fleißig geprobt, damit in der Kirche dann alles klappt... (Termine Erstkommunion 2a, 2b: Christi Himmelfahrts-Feiertag, 18.05.!).
Derzeit finden die KEL- und Sprechtags-Gespräche statt.
Darauf bereiten sich die LehrerInnen intensiv vor, denn sie möchten Ihnen so viel kooperativen Austausch wie möglich bieten können.
Schön, wenn Sie das Angebot nützen, zum Wohle "unserer" Kinder!
Jetzt fehlt nur noch Frühlingswetter, dann wäre alles perfekt - aber das kommt bestimmt auch noch! :-)
Ein erholsames Wochenende und herzliche Grüße,
Sandra Florian
20. April 2023
Liebe Eltern,
Liefering - das Dorf in der Stadt - gern leite ich (für Schulkinder geeignete) Infos und Angebote von Vereinen im Stadtteil an Sie weiter.
Per SchoolFox haben Sie diese Ankündigung bereits erhalten, hier gibt es sie nochmals zum Nachlesen...
Es geht um die Lieferinger Fischermusik, die großartige Angebote bereithält!
Herzliche Grüße,
Sandra Florian
19. 04. 2023
Liebe Eltern,
Sie haben gestern die Information zu Elternsprechtag und KEL-Gesprächen erhalten. Termine mit den Klassenlehrerinnen werden individuell vereinbart, die weiteren Lehrerinnen haben ihre Gesprächsangebote am Elternbrief mitgeteilt.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele Eltern sich informieren! :-)
Eine weitere Info:: die Neuerung "Schulstraße", auf Initiative des Elternvereins, ist gut angelaufen! Wir hoffen, dass unsere Schulkinder nun besser geschützt sind!
Die Info dazu (sie erging kurz vor den Osterferien) finden Sie hier nochmals.
Schöne Frühlingstage!
Sandra Florian
10.03.2023
Liebe Eltern,
seit Anfang März hat unsere Schule eine Verwaltungsassistentin!
Wir freuen uns sehr!
Manche unter Ihnen kennen sie vielleicht bereits, in anderer Rolle, denn sie hält (auf privater Basis) schon seit vielen Jahren Englisch-Unterricht, "Lernen-lernen"-Workshops für Kinder (in den Räumlichkeiten des Pfarrkindergartens Baldehof und im Schulgebäude), sowie Gedächtnistraining-Kurse für Senioren:
Frau Angelique Huber wird als ausgebildete Verwaltungsassistentin nun unsere Schule etwa 10 Stunden pro Woche administrativ unterstützen.
Herzlich Willkommen, im Team!
Beste Grüße,
Sandra Florian
Verwaltungsassistentin
der VS Liefering 1:
Frau Angelique Huber
21.02.2023
Liebe Eltern,
heute hatten wir einen wunderschönen und lustigen Schul-Fasching!
Hier eine "Kostprobe"! Weitere Bilder finden Sie unter dem Menü-Punkt Schuljahr 2022/23...! So herrlich, wenn Aktionen wie diese wieder uneingeschränkt möglich sind...
Herzliche Grüße,
Sandra Florian
09.02.2023
Liebe Eltern,
das erste Semester ist geschafft!
Ihre Kinder haben alle ihr BESTES gegeben, dazugelernt, waren neugierig und interessiert - und konnten, jedes für sich, Erfolge feiern!
Morgen gibt es die Schulnachrichten ("Semesterzeugnisse") - und dann kommen die einwöchigen Semesterferien (11.02. - 19.02.)! :-)
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind eine schöne Zeit
und freuen uns auf den Start ins zweite Semester!
Herzliche Grüße,
Sandra Florian
30.01.2023
Liebe Eltern,
nur zur Information: in unserer Schule gibt es aktuell wieder vereinzelt Corona-Fälle.
Nicht so viele, dass wir dringenden Handlungsbedarf hätten (Schul-Testungen / Masken...), aber doch mehr als in den letzten Wochen seit Schulbeginn.
Auch andere virale Erkrankungen "gehen um": Schafplattern (= Windpocken), grippale Infekte und Magen-Darm-Erkrankungen.
Bitte beobachten Sie Ihr Kind: wenn es sich sehr krank fühlt, Fieber oder rote Pünktchen bekommt, ist es besser, es daheimzulassen, bzw. den Kinderarzt zu kontaktieren. Danke!
Noch etwas Erfreulicheres:
Viele nette Fotos aus dem Schulalltag finden Sie im Menü unter SCHULJAHR 2022/23...! Ein Klick dorthin lohnt sich immer!
Herzliche Grüße,
Sandra Florian
24.01.2023
Liebe Eltern,
die Schulen sind angewiesen, für einen eventuell auftretenden Blackout (Stromausfall - länderübergreifend / lang andauernd) vorzusorgen und Konzepte auszuarbeiten. Derzeit sind wir noch in der Vorbereitung. In den nächsten Tagen erhalten Sie dazu Informationen!
Ansonsten sind wir aber alle gut ins neue Jahr gestartet. :-)
Die Klassenlehrerinnen und Kinder haben den Schnee schon "ausgenützt" (man weiß ja nie, wie lange er liegen bleibt) und waren fleißig RODELN am "Brandlbichi".
In drei Wochen gibt es schon die "Schulnachrichten" (Semesterzeugnisse). Es wird fleißig gearbeitet und dazugelernt! Sie können alle stolz auf Ihre Kinder sein!
Schönen Jänner weiterhin,
herzliche Grüße,
Sandra Florian
08.01.2023
Liebe Eltern,
ich hoffe, Sie hatten erholsame und schöne Feiertage und sind gut ins neue Jahr 2023 "gerutscht"! Heute enden die Weihnachtsferien - und morgen starten wir wieder - hoffentlich gesund und munter! Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kind ein glückliches 2023, viel Erfolg und Zuversicht!
Herzlichst,
Sandra Florian
22.12.2022
Liebe Eltern,
von 24. Dezember bis einschließlich 08. Jänner haben wir Weihnachtsferien! Das wissen Sie bestimmt schon, denn die Kinder freuen sich sehr darauf.
Die Grippewelle hat sowohl die LehrerInnen, als auch die Kinder diverser Klassen zum Teil massiv erfasst - und daher waren die letzten Tage doch ein wenig "anstrengender" als sonst...
Vielleicht sind die Ferien auch dafür gut, dass ALLE wieder in Ruhe gesund werden können, um ganz fit und fröhlich ins neue Jahr zu starten. :-)
Ich wünsche Ihnen von Herzen wunderschöne, erholsame Weihnachtsfeiertage mit all Ihren Lieben, allen Kindern ein "braves Christkindl" - und ALLEN einen guten Rutsch ins Jahr 2023!
Herzliche Grüße,
Sandra Florian
16.12.2022
Liebe Eltern,
in großen Schritten geht es durch den Advent.
Bitte sehen Sie sich die vielen netten Fotos des Schul-Christkindls an, die schon auf unserer Homepage zu finden sind!
In den letzten Tagen musste - weil beinahe ein Drittel der LehrerInnen in Krankenstand war (kein Corona!!!) - viel "improvisiert" werden.
Teilweise waren sogar Klassenzusammenlegungen nötig...
Wir wissen, dass das kein "Optimalzustand" ist - für uns LehrerInnen auch nicht. Im Krankenhaus werden teilweise Stationen geschlossen, wenn viel Personal ausfällt, bei uns geht der Betrieb weiter...und ALLE Kinder müssen "versorgt" werden. Leider gibt es keine "SpringerInnen", die dann zum Einsatz kommen und helfen könnten.
Wir bitten daher für Ihr Verständnis, wenn nicht alles immer "perfekt und rund" läuft...! Wir geben unser BESTES...
Hoffentlich wird es nächste Woche ein wenig ruhiger...
Schönes WE und herzliche Grüße,
Sandra Florian
01.12.2022
Liebe Eltern,
das Daumenhalten hat gewirkt! Unser Lieferinger Schul-Christkindl konnte stattfinden, das Wetter hat "mitgespielt" und eine großartige Advent-Veranstaltung ermöglicht.
DANKE an die Fischermusik, die mit einem Bläser-Ensemble für Stimmung gesorgt hat,
DANKE die Firma Pflanzen Mayer, die uns kleine Christbäume als Leihgabe überlassen hat,
sowie DANKE an ALLE großen und kleinen HelferInnen (LehrerInnen, Kinder, Elternverein und Eltern...), die aus diesem Nachmittag einen ganz besonders schönen gemacht haben.
Fotos finden Sie auch unter SCHULJAHR 2022/23...
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in den Dezember und eine schöne Adventzeit!
Herzliche Grüße,
Sandra Florian
25.11.2022
Liebe Eltern,
es gab und gibt einige Umbau-Maßnahmen in unserem Haus. Ein neues Besprechungszimmer ist entstanden und fast fertig: jetzt haben die LehrerInnen ein bisschen mehr Platz für ihre Arbeit - und künftige Elterngespräche können auch dort geführt werden!
Es handelt sich um einen ca. 15 qm großen "Gangbereich" im Erdgeschoß des Altbaus, in dem vorher Garderoben untergebracht waren (gegenüber unserem kleinen Konferenzzimmer). Die Garderoben wurden in den Neubau verlegt und neu gestaltet... Weiter unten einige "Baustellen-Fotos"!
Wir sind sehr froh, dass das Magistrat Salzburg diesen Umbau ermöglicht und durchführt! :-)
Mit Volldampf sind wir in den Advent gestartet: DANKE allen LehrerInnen, die unermüdlich Material besorgt und mit den Kindern gebastelt und geprobt haben - und das während der KEL- und Elternsprechtags-Gespräche, die diese Woche auch noch anstanden! Schön, dass so viele Eltern die Gelegenheit wahrgenommen haben, mit den LehrerInnen zu sprechen!
Die Vorbereitungen für unser "Lieferinger SchulChristkindl" liefen in den letzten Wochen auf Hochtouren, und die Kinder haben sich selbst übertroffen: Sie werden staunen, was es auf unserem kleinen Christkindlmarkt alles gibt!
Jetzt müssen wir nur noch Daumen drücken, dass das Wetter am Montag schön wird, bzw. es zumindest nicht regnet...
Nicht vergessen: Lieferinger Schul-Christkindl - Montag, 28.11., 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr!
Erholsames erstes Advent-Wochenende
und herzliche Grüße,
Sandra Florian
PS: hier sehen Sie drei entzückende Basteleien - damit Sie schon ein kleines BISSCHEN Vorfreude genießen können... Es gibt aber noch VIEL MEHR - am Montag...
Bilder von den Umbau-Maßnahmen...
07.11.2022
Liebe Eltern,
am 04.11. wurde eine Information zu Elternsprechtag und KEL-Gesprächen an Sie versendet (SchoolFox).
Die Gespräche zwischen Erziehungsberechtigten und LehrerInnen sind wichtig, denn guter Kontakt ermöglicht die gemeinsame Planung von Fördermaßnahmen (schulisch/außerschulisch). Wir freuen uns, wenn Sie die angebotenen Termine (Ablauf/Organisation siehe Download unten) mit den LehrerInnen vereinbaren und wahrnehmen - und Ihr Kind freut sich über Lob! :-)
Bitte nicht vergessen: Termin "Lieferinger Schul-Christkindl" (28.11. - 16.00 Uhr) rot im Kalender markieren! :-) Der Advent steht schon fast vor der Tür!
Schönen und gesunden Spätherbst weiterhin! Herzliche Grüße,
Sandra Florian
21.10.2022
Liebe Eltern,
wie Sie bereits wissen: die Herbstferien dauern von 26.10. bis einschließlich 02.11.2022.
Hier eine Information des Ministeriums/der Bildungsdirektion: Ihr Kind erhält vor den Ferien von der Klassenlehrerin einen Antigentest, damit es sich am letzten Ferientag daheim testen kann – für eine „sichere Rückkehr“ in die Schule 😉.
Gestern hat der Info-Elternabend für Eltern der 3abc/4ab-Kinder stattgefunden, zum Thema: "Wohin nach der Volksschule? Bildungsberatung weiterführende Schulen...".
Die pdf-Datei zum Vortrag wurde uns von den Referenten, Hr. Dir. Johannes Schiendorfer (BRG Akademiestraße) und Hr. Dir. Thomas Schiendorfer (MS Nonntal) zur Verfügung gestellt und von mir bereits an die betr. Eltern (SchoolFox) versendet.
Sollten Sie diese nicht erhalten haben, können Sie sich bei mir per Mail melden!
Danke an die beiden Direktoren, die unsere Eltern letztes Jahr und heuer so gut informiert haben!
Herzliche Grüße,
Sandra Florian
11.10.2022
Liebe Eltern,
hier ein sehr "frühes" Termin-Aviso, aber die Adventzeit ist ja oft mit Terminen "übervoll"...und es wäre schön, wenn Sie sich dafür Zeit nehmen könnten:
Über SchoolFox erhielten Sie heute eine Einladung und ein Anmeldeblatt zu unserer in Planung befindlichen, schulbezogenen Veranstaltung: "Lieferinger Schul-Christkindl" 2022!
Nach der langen "Durststrecke" (Corona-bedingt...) ohne große Veranstaltungen freuen wir uns ganz besonders darauf!
Bitte notieren Sie sich den Termin (+ Schlechtwetter-Ersatztermin) gleich jetzt im Kalender! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße,
Sandra Florian
05.10.2022
Liebe Eltern,
hier einige Infos:
wir freuen uns, Ihnen die schulbezogene Veranstaltung "Lieferinger Schul-Christkindl" vorankündigen zu dürfen. Später erhalten Sie noch genauere Infos - aber Grundsätzliches dazu finden Sie jetzt schon unter TERMINE.
Dort finden Sie auch unsere Elternsprechtags- und KEL-Wochen-Termine, die gestern im Rahmen des Schulforums beschlossen wurden. Schriftliche Einladungen kommen noch!
Für die Eltern der Dritt- und ViertklässlerInnen findet im Oktober ein ganz spezieller Elternabend statt, zur Schullaufbahn-Beratung: Wohin nach der Volksschule?
Einladungen dazu ergingen an die jeweiligen Klassen-Eltern bereits per SchoolFox. Speziell dann, wenn Sie letztes Jahr (damals gab es den Termin als Online-Veranstaltung) nicht teilnehmen konnten, ist dieser Abend für Sie wichtig und hilfreich, um eine Entscheidung über den weiteren Bildungsweg Ihres Kindes treffen zu können.
Die LehrerInnen genießen mit ihren Schulkindern den Oktober und freuen sich, dass die Corona-Regelungen VIELES, was in den letzten Jahren schmerzlich vermisst wurde, heuer endlich wieder ermöglichen. :-)
Schöne Herbsttage!
Herzliche Grüße,
Sandra Florian
15.09.2022
Liebe Eltern,
wir sind gut und bisher ganz Corona-frei ins neue Schuljahr gestartet!
Die Kinder hatten am Montag, Dienstag und Mittwoch die Möglichkeit, sich mit Einverständnis der Eltern, zu testen, auf freiwilliger Basis.
Am Freitag bekommt jedes Kind 3 Tests mit - für die ebenfalls freiwillige Nutzung daheim während der kommenden Woche.
Für unsere Jüngsten war es ein besonders schöner Schulbeginn, mit Seifenblasen-Spalier der großen "Partnerklassen-Kinder" und riesengroßen Schultüten, und auch die Eltern durften mit ins Haus.
Schön, wenn das Schuljahr so unbeschwert beginnt! :-)
Schule "wie früher"!
Und doch nicht ganz, denn es gibt eine neue außerschulische Nachmittagsbetreuung für Kinder unserer Schule: die Schulkindgruppe Baldehof! Dank eine Initiative engagierter Eltern hat das Hilfswerk als Träger nun eine Gruppe eröffnen können.
Wir freuen uns sehr, denn für eine schulische Nachmittagsbetreuung (GTS) ist unser Haus leider zu eng.
Danke an Fr. Gimborn und Hr. Gemeinderat DI Brandstätter für dieses Engagement!
Nun gibt es - neben den lieben Tagesmüttern in Liefering - noch eine weitere Betreuungsmöglichkeit! Informationen dazu finden Sie im Internet - Hilfswerk Salzburg!
Schöne erste Schulwoche noch!
Herzliche Grüße,
Sandra Florian
08.09.2022
Liebe Eltern,
Sie haben diese Woche per SchoolFox/Mail einen Elternbrief erhalten, sowie ein Formular für FREIWILLIGE Covid19-Antigentestungen in der Schule (Mo./Di./Mi).
Sollten Sie die Unterlagen nicht erhalten haben, finden Sie sie hier nochmals zum Download.
Achtung:
Ein Brief ist für die VSK, die 1a, 1b und 1c,
ein anderer für die 2., 3. und 4. Klassen (andere Beginnzeiten...).
Ich wünsche Ihrem Kind und Ihnen einen guten Start ins neue Schuljahr und HERZLICH WILLKOMMEN!
Sandra Florian
29.08.2022
Liebe Eltern,
heute kamen erste Informationen des Bundesministeriums.
Informationen der Bildungsdirektion (Volksschulen sind Landesschulen - hier kann es spezielle Regelungen geben) werden zeitnah erwartet.
Wir arbeiten an der Adaptierung für unseren Standort und informieren Sie sobald möglich.
Herzliche Grüße,
Sandra Florian
22.08.2022
Liebe Eltern,
wir befinden uns im letzten Drittel der Sommerferien.
Die Informationen zum Schulstart sind bereits über die KlassenlehrerInnen an Sie ergangen. Eltern unserer "neuen" Kinder finden Infos dazu (Protokoll des Elternabends am 7.7.) unter Schuleinschreibung auf unserer Homepage und erhalten Ende August Post von der künftigen Klassenlehrerin.
Am 29. August sollten wir vom Bildungsministerium / der Bildungsdirektion auch erste Informationen zum Schulbeginn unter Corona-Bedingungen erhalten. So wurde es angekündigt.
Wir ersuchen um Verständnis, dass wir diese Vorgaben dann noch für unseren Standort adaptieren müssen, ehe wir Sie konkret informieren können.
In der letzten Ferienwoche spätestens sollten Sie nähere Informationen erhalten.
Hoffen wir gemeinsam auf einen möglichst "normalen" Schulbeginn am 12.09.2022!
Bleiben Sie gesund und genießen Sie die warmen Sommertage!
Unseren Kindern wünsche ich weiterhin wunderschöne Ferien!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Herzlichst,
Sandra Florian